Impressum | Datenschutz

 

1 Im­pres­sum

(§ 5 Digitale‑Dienste‑Gesetz (DDG) / § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV))

Eicke Compliant Consultancy
Inhaber: Phil Eicke, LL.M.

Breite Straße 122
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 176 458 673 33
E‑Mail:webmaster@eicke‑cc.de

Umsatzsteuer‑Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE 339 096 205

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Phil Eicke, LL.M., Anschrift wie oben.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS‑Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

Haftung für Inhalte und Links

Als Diensteanbieter sind wir nach § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend. Für externe Links übernehmen wir trotz sorgfältiger Kontrolle keine Haftung; für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jegliche Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.

 

2 Daten­schutz­erklärung

(Informationen gem. Art. 13 & 14 DSGVO)

2.1 Verantwortlicher

Eicke Compliant Consultancy
Phil Eicke, LL.M.
Breite Straße 122, 50667 Köln
E‑Mail: hello@eicke‑cc.de – Telefon: +49 176 458 673 33

2.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Datenkategorie

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage (Art. 6 DSGVO)

Server‑Logfiles (IP‑Adresse, Zeitstempel, Page‑View)

Betrieb und Sicherheit der Website

Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)

Kontaktanfragen per E‑Mail oder Formular

Bearbeitung Ihrer Anfrage

Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f

Telefon‑ oder Video‑Calls

Terminvereinbarung und Beratung

Art. 6 Abs. 1 lit. b

Rechnungs‑ und Buchhaltungsdaten

Vertragserfüllung, steuer‑ und handelsrechtliche Pflichten

Art. 6 Abs. 1 lit. c

Newsletter (sofern eingesetzt)

Zusendung von Informationen

Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung, Double‑Opt‑In)

Cookies / Tracking: Derzeit setzen wir keine Cookies ein, die eine Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG erfordern. Sollten Analyse‑ oder Marketing‑Cookies zukünftig verwendet werden, holen wir zuvor Ihre Einwilligung über ein Consent‑Banner ein.

2.3 Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern

  • IT‑ und Hosting‑Dienstleister innerhalb der EU (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberater, Finanzbehörden und Zahlungsdienstleister, sofern gesetzlich erforderlich
  • Weitere Empfänger nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission besteht oder EU‑Standardvertragsklauseln abgeschlossen wurden.

2.4 Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z. B. nach HGB oder AO) entgegensteht. Handels‑ und steuerrechtliche Unterlagen bewahren wir in der Regel bis zu 10 Jahre auf.

2.5 Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 & 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f beruht

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.

2.6 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere bei dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‑Westfalen (www.ldi.nrw.de).

2.7 Stand dieser Datenschutzerklärung

Juli 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.